Von Aktienindex bis Zahlungsmittel: Augen auf wenn es ums Geld geht.
Unser Schufa Öffnungszeiten Blog lichtet das Fachbegriff-Dickicht und informiert Sie kostenfrei, kurz und bündig über nahezu alle gebräuchlichen Finanzbegriffe. Unser Redaktionsteam hat es sich als Ziel gesetzt, das Fachvokabular der Branche verständlich aufzuschlüsseln. Im Ergebnis wird hier eventuell das größte öffentlich und kostenlos zugängliche deutschsprachige Lexikon über Finanzbegriffe entstehen.
Wir legen besonderen Wert auf die Hochwertigkeit der Begriffsdefinitionen. Dieses Ziel erreichen wir z.B. durch aufwendig recherchierte Formulierungen, sowie ein mehrstufiges Prüfsystem. Die Schlussredaktion und Veröffentlichung der Definitionen erfolgt u.a. durch Finanzfachleute (z.B. Bankkaufleute).
Fehlende oder fehlerhafte Definition
Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Definition fehlt, oder fehlerhaft ist, dann bitten wir um eine Nachricht an redaktion(@)travelernews.org. Wir freuen uns über jede Anregung!
- Abandon
- Aktie
- Aktienmarkt
- Altersgeld
- Anleihe
- Annuitätendarlehen
- Arme Menschen
- Arten von Krediten
- Arten von Krediten: Klare Definitionen
- Ausgaben und Einnahmen
- Autokredite
- Bank
- Bankbürgschaft
- Bankkarte
- Bankkonto
- Bausparbedingungen
- Bauspardarlehen
- Bausparguthaben
- Bausparvertrag
- Bausparvertragszuteilung
- Beihilfe
- Besicherung des Kredits
- Bestellung der Hypothek
- Betriebsmittelkredite
- Betriebsmittelkredite
- Bewertungszahl
- Bildungsgutschein
- Bond
- Bonitätshistorie
- Bonus-Malus-Regelung für KFZ-Versicherungen
- Börse
- Börsenmakler, Broker
- Cashback
- Checkliste zur Auswahl einer zuverlässigen Mikrofinanzorganisation
- Cyber-Betrug
- Darlehen
- Darlehensarten
- Darlehensbürgschaft
- Darlehenskosten
- Darlehensschuld
- Darlehensvertrag zwischen Privatpersonen
- Datenbank
- Debitkarte
- Defizit
- Devisenmarkt
- Die vierzehn Punkte von Woodrow Wilson, 8. Januar 1918
- Dividende
- Effektiver Jahreszins
- Effektiver Jahreszins
- Einlagenzinsen
- Einnahmen und Ausgaben
- Emissionskredit
- Entpersonalisiertes Metallkonto
- Finanzbetrug
- Finanzen
- Finanzielle Kompetenz
- Finanzieller Airbag
- Finanzierung
- Finanzmarkt
- Finanzmarktkonjunktur
- Fremdwährungskredit
- Fundamentalanalyse
- Futures
- Geld
- Geldautomat
- Geldbuße
- Gesamtkosten des Darlehens
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Greshamsches Gesetz
- Haftpflichtversicherung
- Händler
- Hausratversicherung
- Hypothek
- Hypothekenhaftung
- Hypothekenübertragung
- Insolvenz
- Insolvenz der Bürger
- Investitionskredite
- Kfz-Versicherung
- Konsortialkredit
- Konsumentenkredit
- Kontokorrentkredit
- Kosten des Kredites
- Kredit
- Kredit
- Kreditrefinanzierung
- Kreditsicherheit
- Kreditvergabe
- Kreditzinsen
- Kryptowährung
- Kündigung
- Lebensversicherung
- Lohn
- Mikrokredit
- Mindestsparzeit
- Modernisierungskredit
- Notleidender Kredit
- Persönliche Unfallversicherung
- Pfandgut
- Policendarlehen
- Private Krankenversicherung
- Quantitative Analyse
- Ratenkredit
- Rechtsschutzversicherung
- Rente
- Risiko
- Schutz der Verbraucherrechte
- Sicherung eines Kredites
- Sparerfreibetrag
- Sponsor
- Startup
- Swap
- Tatbestandsmerkmale
- Technische Analyse
- Überschuss
- Überweisung
- Überziehung
- Verbraucherkredit
- Versicherung
- Verwaltungsgesellschaft
- Währung
- Wechselkurs
- Wertpapier
- Wirtschaftlichkeit
- Zahlungssystem
- Zahnversicherung
- Zins, einfach
- Zinseszins
- Zinssatz
Alle Daten und Informationen werden ohne Gewähr und ausschließlich als privates Informationsangebot bereitgestellt. Sie sind nicht als Finanzberatung gedacht. Sie sollten weder als Grundlage für Handelsentscheidungen herangezogen, noch als Beratung zu Investitions-, Steuer-, Rechts-, Buchhaltungsfragen oder als eine andere Form von Beratung verstanden werden. TravelerNews.org Group ist weder Anlage- noch Finanzberater und gibt keine Stellungnahmen, Empfehlungen oder Meinungsäußerungen zu in dieser Liste enthaltenen Unternehmen oder von diesen Unternehmen ausgegebenen Wertpapieren ab. Wende dich zur Prüfung der Preise an deinen Makler oder Finanzvertreter, ehe du Handelsentscheidungen triffst.