⭐️ Kostenloses DKB Girokonto ohne Gebühren

 


Mit diesen 99 Windows-Tastenkürzeln (Windows Shortcuts) sparen Sie jeden Tag wertvolle Zeit und noch wertvollere Nerven! Als ich heute Morgen eine große Anzahl an Dokumenten speichern musste, und das an verschiedenen, ganz speziellen Orten, konnte ich nicht umhin, über meine Vergangenheit nachzudenken. Früher hätte ich alles mühsam mit der Maus erledigt. Doch jetzt, wo ich die Effizienz von Shortcuts kenne, sehe ich, wie viel Zeit, Nerven und letztendlich Geld mir das gespart hat. Fenster erscheinen oder verschwinden ohne dass der Mauszeiger zuckt – was für Gelegenheitsnutzer wie Magie wirkt, ist für Power-User alltägliches Werkzeug, das viel Zeit spart: Shortcuts für Windows.

In diesem Video zeigt Experte euch einige nützliche Tastenkürzel in Windows, z. B. wie ihr Fenster verschiebt, mit virtuellen Desktops arbeitet und Screenshots erstellt.


Die Benutzeroberfläche von Windows ist oft überladen, und die Schaltknöpfe verbergen sich häufig in tiefen Unter-Menüs. Um diese zu erreichen, müssen Nutzer zahlreiche Klicks ausführen, was nicht nur zeitaufwändig ist, sondern auch die Konzentration stören kann. Glücklicherweise gibt es eine effiziente Möglichkeit, diesen langen Weg abzukürzen: Tastenkombinationen, auch bekannt als Shortcuts. Diese Kombinationen aus zwei oder mehr Tasten ermöglichen es, umfangreiche Befehle mit nur einem einzigen Tastendruck auszulösen. Mit ein wenig Übung beeindrucken Sie nicht nur Ihre Kollegen und Verwandten, sondern sparen auch wertvolle Zeit im Arbeitsalltag.

Um Ihnen die Nutzung dieser praktischen Shortcuts zu erleichtern, haben wir die bedeutendsten Tastenkombinationen für Windows zusammengestellt. Diese Aufstellung dient nicht nur als hilfreiche Gedächtnisstütze, sondern hilft Ihnen auch, sich die wichtigsten Abkürzungen mühelos einzuprägen. Sollten Sie nach einem bestimmten Shortcut suchen, können Sie die Tastenkombination „Strg+F“ nutzen und Ihren Suchbegriff ins Feld eingeben. So setzen Sie einen Shortcut direkt in der Praxis um und verbessern Ihre Effizienz.

Weitere Beiträge!  Château Fort de Manavi: Von mutigen Kriegern bis hin zu Winzern der Gegenwart

Shortcuts in Windows optimieren die Nutzung und beschleunigen die Arbeit, indem sie zahlreiche Befehle mit einfachen Tastenkombinationen ausführen.

Obwohl viele diese Hinweise als trivial erachten mögen, sind sie für das Verständnis der Nutzung von Tastenkombinationen unerlässlich.
Hier sind einige grundlegende Erklärungen zu den Tasten:

Alt-Taste: Diese befindet sich auf Standard-Tastaturen links neben der Leertaste. Verwechseln Sie sie nicht mit der „Alt Gr“-Taste, die sich rechts daneben befindet. Sollte „Alt Gr“ nicht vorhanden sein, können Sie die Funktion mit der Kombination von „Strg+Alt“ ersetzen.

Strg-Taste: Auf deutschen Tastaturen finden Sie die „Strg“-Taste (Steuerung) normalerweise ganz links unten. Auf englischen Tastaturen wird sie als „Ctrl“ bezeichnet.

Umschalt-Taste (Shift): Diese Taste wird typischerweise zur Eingabe von Großbuchstaben verwendet und ist mit einem nach oben zeigenden Pfeil gekennzeichnet.

Windows-Taste: Sie zeigt ein Windows-Logo und ist zentral für viele Systembefehle.

In der Regel werden alle genannten Tasten in Kombination mit anderen Tasten verwendet, was durch die Darstellung mit einem „+“-Zeichen verdeutlicht wird. Um einen Shortcut zu aktivieren, drücken Sie die Taste links vom „+“ und halten Sie sie gedrückt, während Sie die Taste rechts vom „+“ drücken. Lassen Sie schließlich beide Tasten los.

Mit diesem Wissen und den richtigen Shortcuts können Sie Ihre Effizienz erheblich steigern und die Bedienung von Windows deutlich vereinfachen. Nutzen Sie die Vorteile dieser Tastenkombinationen, um Ihre Produktivität zu maximieren und mühelos durch die zahlreichen Funktionen von Windows zu navigieren.

Windows Shortcuts mit Betriebssystemfunktionen

Betriebssystemfunktionen mit Windows Shortcuts
TastenWindowsAktion
78.110
Alt+Umschaltxxxwechselt zwischen den Eingabesprachen
Windows-Tastexxxruft Startmenü/Startseite auf; Lostippen startet die Suche
Windows+Axöffnet das Info-Center
Windows+Exxxöffnet den Windows-Explorer
Windows+Fxxöffnet Suche nach Dateien und Ordnern
Windows+Strg+Fxxxöffnet Suche nach Computern
Windows+Gxwechselt zwischen den Gadgets der Sidebar
Windows+Ixxöffnet die Windows-Einstellungen
Windows+KxxVerbindungen mit Geräten herstellen
Windows+Lxxxsperrt den Desktop
Windows+Oxxsperrt die automatische Bildschirmdrehung
Windows+PxxxDialog zur Erweiterung des Bildschirm auf andere Monitore
Windows+Qxaktiviert Cortana
Windows+Rxxxöffnet den Dialog „Ausführen“
Windows+Sxaktiviert das Sucheingabefeld
Windows+Uxxöffnet das Center für erleichterte Bedienung in der Systemsteuerung
Windows+Uxöffnet die Seite „Erleichterte Bedienung“ in den Einstellungen
Windows+Vxöffnet die Mehrfachzwischenablage
Windows+WxSuche in Einstellungen
Windows+Wxöffnet den Windows-Ink-Arbeitsbereich (ab Version 1607)
Windows+Xxxöffnet das Admin-Menü
Windows+Leertastexbringt Sidebar und Gadgets in den Vordergrund
Windows+Leertastexxschaltet zwischen den installierten Eingabesprachen um
Windows+Strg+Leertastexxzurück zur zuletzt verwendeten Eingabesprache
Windows+Alt+Enterxxöffnet das Media Center
Strg+Alt+EntfxxxDialog mit Verknüpfungen zum Sperren, Herunterfahren, Kennwort ändern, …
Strg+Escxxxruft Startmenü/Startseite auf
Strg+Umschalt+Escxxxöffnet den Taskmanager
Windows+F1xxxWindows-Hilfe (Windows 10: Browser mit Bing)
Alt+Umschalt (links)+NumxxxTastaturmaus an/aus
Windows+Pausexxxöffnet Systemsteuerung/System
Windows+PlusxxxBildschirmlupe (Vergrößerung einstellen mit Windows+Plus und Windows+Minus, beenden mit Windows+Esc)
Windows Shortcuts mit Betriebssystemfunktionen

Taskleiste mit Windows Tasten bedienen

Taskleiste mit Windows Tasten bedienen
TastenWindowsAktion
78.110
KlickxxxStart der Anwendung beziehungsweise Wechsel dahin
Umschalt+Klick/
Klick mit dem Mausrad
xxxstartet die Anwendung beziehungsweise eine weitere Instanz davon
Strg+Umschalt+Klickxxxstartet die Anwendung als Administrator
Rechtsklickxxxöffnet die Sprungliste
Umschalt+RechtsklickxxxSystemmenü der Anwendung, bei gruppierten Tasks stattdessen das Fenstermenü
Strg+Klick auf Gruppexxxwechselt zwischen den Fenstern der Gruppe
Windows+Txxxwechselt zwischen den Tasks in der Taskleiste
Windows+1/2/3/…xxxstartet das 1./2./3./… Programm in der Taskleiste bzw. holt es in den Vordergrund
Windows+Alt+1/2/3/…xxxöffnet die Sprungliste des 1./2./3./… Programms in der Taskleiste
Windows+Umschalt+1/2/3/…xxxstartet eine weitere Instanz des 1./2./3./… Programms in der Taskleiste
Windows+Strg+Umschalt+1/2/3/…xxxstartet das 1./2./3./… Programm in der Taskleiste als Administrator
Windows+Bxxxwechselt zum Infobereich der Taskleiste (neben der Uhr)
Windows Shortcuts

Windows Shortcuts für Fenster-Managment

Fenster-Management mit Windows Shortcuts
TastenWindowsAktion
78.110
Windows+Dxxxzeigt den Desktop; zurück durch erneutes Drücken
Windows+Mxxxminimiert alle minimierbaren Fenster; rückgängig mit Windows+Umschalt+M
Alt+Leertastexxxruft das Systemmenü des aktiven Fensters auf
Alt+F4xxxschließt das aktive Fenster
Windows+ ,xxvorübergehender Blick auf den Desktop („Peek“)
Windows+links/rechtsxxxFenster in die linke/rechte Bildschirmhälfte einpassen. Erneutes Drücken: Verschieben auf den nächsten Bildschirm
Windows+obenxxxwechselt den Fensterzustand von minimiert über normal zu maximiert
Windows+untenxxxwechselt den Fensterzustand von maximiert über normal zu minimiert
Windows+Umschalt+links/rechtsxxxverschiebt das aktuelle Fenster auf den vorigen/nächsten Bildschirm
Windows+Umschalt+obenxxxvergrößert das aktive Fenster bis an den oberen und unteren Rand;
die Breite bleibt unverändert
Windows+Pos1xxxminimiert alle Fenster mit Ausnahme des aktiven
AltGr + ↓xstellt das Bild auf den Kopf
AltGr + ↑xstellt den Normalzustand her
AltGr + ← bzw.xdreht das Bild um 90° nach links bzw. rechts
Windows Shortcuts für Fenster-Managment

Umschalten zwischen Fenstern mit Windows Shortcuts

Umschalten zwischen Fenstern mit Windows Shortcuts
TastenWindowsAktion
78.110
Alt+Escxxxwechselt direkt zwischen allen geöffneten Fenstern
Alt+Tabxxxzeigt Übersicht aller geöffneten Fenster
Alt+Strg+TabxUmschalten zwischen den Fenstern mittels Flip 3D
Windows+Tabxwechselt zwischen allen geöffneten Fenstern
Windows+TabxUmschalten zwischen Apps (Apps, nicht Desktop-Programme)
Windows+Tabxöffnet Task View
Windows+Strg+Dxerstellt einen neuen virtuellen Desktop
Windows+Strg+Links/Rechtsxwechselt zum vorigen/nächsten Desktop
Windows+Strg+F4xschließt den aktuellen Desktop
Windows Shortcuts

Windows Standardkürzel in Anwendungen

Standardkürzel in Anwendungen
TastenAktion
Alt / F10wechselt zur Menü- bzw. Ribbon-Leiste
Strg+Aalles auswählen
Strg+C / Strg+EinfgKopieren
Strg+FSuchen
Strg+V / Umschalt+EinfgEinfügen
Strg+XAusschneiden
Strg+Zletzte Aktion rückgängig machen (zurückgenommene Aktion doch wieder ausführen mit Strg+Y)
Windows+”.”ruft Emojis-Auswahl für (UTF-kodierte) Anwendungen auf
F1Hilfe
Strg+F4schließt das aktive Dokument, aber nicht das Programm
Umschalt+F10 / RechtsklickKontextmenü
Windows Shortcuts: Standardkürzel in Anwendungen

Screenshots erstellen mit Windows Shortcuts

Screenshots mit Windows Shortcuts
TastenWindowsAktion
78.110
DruckxxxScreenshot des gesamten Desktops in die Zwischenablage kopieren
Alt+DruckxxxScreenshot des aktiven Fensters in die Zwischenablage kopieren
Windows+DruckxxScreenshot als PNG-Datei unter %userprofile%\Pictures\Screenshots ablegen
Windows+LeiserxxScreenshot als PNG-Datei unter %userprofile%\Pictures\Screenshots ablegen
(mit „Leiser“ ist die Hardware-Taste z. B. am Surface gemeint)
Windows+Umschalt+Sxöffnet das SnippingTool zum Ausschneiden von Rechteck/freies/Fenster/Vollbild
Screenshots erstellen mit Windows Shortcuts

Windows Explorer per Tastatur bedienen

Windows-Explorer
TastenWindowsAktion
78.110
Umschalt+Rechtsklickxxxerweitertes Kontextmen
Strg+Exxxwechselt zum Suchfeld
Windows+Exxxöffnet ein neues Explorer-Fenster
Strg+Nxxxöffnet eine zusätzliche Instanz des aktuellen Explorer-Fensters
Strg+Umschalt+Nxxneuer Unterordner im gerade angezeigten Ordner
Alt+Pxxxschaltet den Vorschaubereich ein und aus
Alt+Umschalt+Pxxxschaltet den Detailbereich ein und aus
Strg+Wxxxschließt das aktive Explorer-Fenster
Alt+EnterxxxEigenschaften des markierten Objekts
F2xxxmarkiertes Element umbenennen
F3xxxwechselt zum Suchfeld
F4xxxwechselt zur Adresszeile
F5xxxaktualisiert die Ansicht
F11xxxVollbildmodus
Alt+linksxxxzurück zum zuletzt besuchten Ordner, mit Alt+rechts geht es wieder in die andere Richtung
Alt+obenxxxeine Ordner-Ebene nach oben wechseln
Entf/Strg+Dxxxmarkiertes Element in den Papierkorb löschen
Umschalt+Entfxxxmarkiertes Element ohne den Umweg über den Papierkorb endgültig löschen
+ (Zehnerblock)xxxerweitert in der Baumansicht den markierten Ordner
– (Zehnerblock)xxxreduziert in der Baumansicht den markierten Ordner
x (Zehnerblock)xxxerweitert in der Baumansicht den markierten Ordner und alle Unterordner
Strg++ (Zehnerblock)xxxSpaltenbreiten der Detailansicht optimieren
Strg+Umschalt+Zifferxxwechselt die Ansicht (z.B. 1 für „Extra große Symbole“, 6 für „Details“)
Strg+Mausradxxxwechselt zwischen den Ansichten
Windows Explorer per Tastatur bedienen