-
Wenn die Rente nicht mehr reicht: Warum immer mehr ältere Menschen in die Privatinsolvenz rutschen
In einem Land, das sich über Jahrzehnte auf seine soziale Absicherung verlassen konnte, bröckelt ein stilles Versprechen: dass die sogenannte „goldene Zeit des Alters“ auch finanziell gesichert sei. Die Realität sieht anders aus. Deutschland erlebt einen dramatischen Anstieg der Privatinsolvenzen – und besonders betroffen ist ausgerechnet die Generation, die das Land mit aufgebaut hat. Laut…
-
Alles über die SCHUFA – Dein umfassender Ratgeber zur SCHUFA-Auskunft, SCHUFA Score und Bonität
Ein gelungener Blogbeitrag zum Thema Schufa sollte mehr sein als nur eine trockene Erklärung – er sollte die Leser:innen dort abholen, wo sie stehen: im Alltag, zwischen Wohnungssuche, Kreditverhandlungen und Vertragsabschlüssen. Die meisten Menschen kennen sie nur vom Hörensagen, dabei beeinflusst sie viele finanzielle Entscheidungen im Hintergrund. Wir beschreiben die Rolle und die Funktionsweise der…
-
Zukunftsorientierte Fähigkeiten und Chancen für Jugendliche im DE-AT-CH Raum
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – Digitalisierung, Automatisierung und neue Kommunikationsformen schaffen nicht nur Herausforderungen, sondern auch spannende Chancen. Besonders für Jugendliche ist es entscheidend, sich frühzeitig mit den gefragten Zukunftskompetenzen auseinanderzusetzen, um auf dem Arbeitsmarkt von morgen erfolgreich zu sein. Welche Fähigkeiten sind gefragt? Ein Beispiel aus der Praxis ist die Stelle als Kundenservice-Agent…
-
Unternehmen priorisieren KI-Weiterbildung statt Stellenabbau
Laut einer neuen Studie des Weltwirtschaftsforums (WEF) zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Obwohl viele Unternehmen erwarten, dass Künstliche Intelligenz (KI) einige Arbeitsplätze ersetzen wird, setzen sie eher auf Umschulungen als auf Entlassungen. Im WEF-Bericht „The Future of Jobs 2025“ wurden 1.000 Unternehmen weltweit befragt. Rund 41 % planen den Abbau von Stellen, die durch KI…