Kategorie: Tipps

  • Die Besten Cashback Kreditkarten | Rückvergütung im fairen Vergleich 2024

    Die Besten Cashback Kreditkarten | Rückvergütung im fairen Vergleich 2024

    WELCHE RÜCKVERGÜTUNG / CASHBACK KREDITKARTEN SIND DIE BESTE WAHL? Einkaufen und Geld zurückbekommen: Cashback-Kreditkarten machen’s möglich. Eine Kreditkarte mit Cashback ist eine Kreditkarte mit Rückvergütung. Das Prinzip der Cashback-Karten ist einfach: Für jeden Einkauf, den man mit der Karte bezahlt, erhält man eine prozentuale Rückvergütung. Die Rückvergütung erfolgt dabei automatisch. Je nach Anbieter sind so…

  • Die wichtigsten 37 Begriffe um Kreditwesen zu verstehen

    Die wichtigsten 37 Begriffe um Kreditwesen zu verstehen

    Unser unabhängiges Redaktionsteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Fachvokabular der Branche verständlich aufzuschlüsseln. Im Ergebnis entstand das wohl größte öffentlich und kostenlos zugängliche deutschsprachige Lexikon über Finanzbegriffe. Wir legen besonderen Wert auf die Hochwertigkeit der Begriffsdefinitionen. Dieses Ziel erreichen wir z.B. durch aufwendig recherchierte Formulierungen, sowie ein mehrstufiges Prüfsystem. Die Schlussredaktion und Veröffentlichung der Definitionen…

  • Kompletter Überblick: Deutsche Rechtsformen für Unternehmen. Finde deine passende Rechtsform!

    Kompletter Überblick: Deutsche Rechtsformen für Unternehmen. Finde deine passende Rechtsform!

    Wenn du in Deutschland ein Unternehmen gründen möchtest, gehört die Wahl der richtigen Rechtsform zu den wichtigsten Entscheidungen. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel das Startkapital, das du aufbringen kannst, die Anzahl der Gründer und die Haftungsrisiken, die mit deiner Geschäftsidee verbunden sind. Die gängigsten Rechtsformen in Deutschland sind das Einzelunternehmen, die…

  • Wann beginnt die Rente? Aktuelle Informationen nach Jahrgang!

    Wann beginnt die Rente? Aktuelle Informationen nach Jahrgang!

    Seit Einführung der Rente mit 67 gibt es ein dynamisches Renteneintrittsalter nach Geburtsjahr, welches sich stufenweise von 65 Jahren bis auf 67 Jahre anhebt. Rente ab 70 ist auch im Gespräch..