Zeiten im 24-Std.-Format eingeben.
berechnenKurzanleitung
Mit diesem Rechner können Sie Ihre Arbeitszeit einfach und präzise berechnen, indem Sie den Zeitraum zwischen Ihrem Arbeitsbeginn und -ende ermitteln, sowie Pausen berücksichtigen. Geben Sie die folgenden Informationen ein:
- Startzeit: Tragen Sie den Beginn Ihrer Arbeitszeit im Feld
von
ein, z.B.8:27
für 8:27 Uhr. - Endzeit: Geben Sie die Endzeit im Feld
bis
ein, z.B.16:59
. - Pausenzeit: Falls Sie eine Pause hatten, geben Sie diese im Feld
Pause
ein, z.B.1:07
für eine Stunde und sieben Minuten Pause.
Nach der Eingabe klicken Sie auf den Button "berechnen", um folgende Probleme zu lösen:
- Berechnung der Gesamtarbeitszeit: Die tatsächliche Arbeitszeit wird ermittelt, indem Pausen automatisch abgezogen werden.
- Umrechnung der Arbeitszeit: Die Arbeitszeit wird sowohl in Stunden und Minuten als auch in Dezimalstunden angezeigt, was für verschiedene Berechnungen und Abrechnungen nützlich ist.
- Fehler bei der Zeitformatierung: Der Rechner hilft, falsche Eingaben wie ein ungültiges Zeitformat zu vermeiden und gibt eine klare Fehlermeldung.
Nutzen Sie diesen Rechner, um Ihre Arbeitszeit genau und einfach zu berechnen und dabei Fehler und Ungenauigkeiten zu vermeiden.
Wichtige gesetzliche Pausenregelungen
Beachten Sie, dass es in Deutschland gesetzliche Pausenregelungen für Arbeitszeiten gibt:
- Für eine Arbeitszeit von mehr als 6 Stunden ist eine Pause von mindestens 30 Minuten vorgeschrieben.
- Ab einer Arbeitszeit von mehr als 9 Stunden sind mindestens 45 Minuten Pause erforderlich.
- Bei Arbeitszeiten über 6 Stunden, aber weniger als 9 Stunden, ist eine Pause von mindestens 30 Minuten zu gewähren.
- Bei Arbeitszeiten von mehr als 10 Stunden sind zwei Pausen von jeweils 30 Minuten notwendig.
Weitere Details zu den gesetzlichen Pausenregelungen finden Sie auf folgenden Seiten:
Empfehlung: Um den Rechner bei Bedarf schnell wieder zu finden, speichern Sie diese Seite auf Ihrem Gerät, indem Sie CTRL + D drücken. So haben Sie schnellen Zugriff auf die Seite für künftige Berechnungen.