Um Ihre gemessenen Blutdruckwerte auszuwerten, geben Sie diese als Ganzzahlen (ohne Komma) in das folgende Formular ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Bewerten". Unser Rechner wird dann Ihre Werte mit der Blutdrucktabelle der WHO abgleichen und das Ergebnis anzeigen.
Der systolische Druck beschreibt den maximalen Blutdruck, der entsteht, wenn das Herz Blut in die Aorta pumpt (auch als oberer Wert bekannt). Der diastolische Druck beschreibt den Blutdruck, wenn sich das Herz entspannt und neues Blut in die Herzkammern fließt (auch als unterer Wert bekannt). Beide Werte werden in mmHg (Millimeter-Quecksilbersäule) angegeben.
Sie können auch selbst Ihre Blutdruckwerte anhand der Blutdrucktabelle der WHO interpretieren. Es gibt 6 Stufen für sowohl systolischen als auch diastolischen Druck. Optimal gilt ein systolischer Druck von weniger als 120 mmHg und ein diastolischer Druck von unter 80 mmHg. Bis 129 zu 84 gilt der Blutdruck als normal, bis 139 zu 89 als hochnormal (leicht erhöht, aber noch im Normalbereich). Danach beginnt Bluthochdruck (Hypertonie) in 3 verschiedenen Graden.
Die Blutdrucktabelle der Deutschen Hochdruckliga führt eine weitere Stufe des Bluthochdrucks auf, die "isolierte systolische Hypertonie". Dies tritt auf, wenn der systolische Druck über 140 mmHg (im Bereich der Hypertonie) und der diastolische Druck unter 90 mmHg (im hochnormalen bis optimalen Bereich) liegt. Diese deutliche Abweichung sollte als bedenkliches Symptom betrachtet werden, das wie jede andere Form von Bluthochdruck behandelt werden sollte.
Der Pulsdruck bezeichnet die Differenz zwischen dem systolischen und diastolischen Blutdruckwert. Studien zeigen, dass ein erhöhter Pulsdruck das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Zudem kann der Pulsdruck Informationen über die Dehnbarkeit der Arterien liefern.
Auswertung | systolisch (mmHg) | diastolisch (mmHg) |
---|---|---|
optimal | unter 120 | unter 80 |
normal | 120 bis 129 | 80 bis 84 |
hochnormal | 130 bis 139 | 85 bis 89 |
Hypertonie Grad 1 | 140 bis 159 | 90 bis 99 |
Hypertonie Grad 2 | 160 bis 179 | 100 bis 109 |
Hypertonie Grad 3 | über 179 | über 109 |
Puls | mmHg |
---|---|
optimaler Pulsdruck | unter 50 |
normaler Pulsdruck | 50 bis 54 |
erhöhter Pulsdruck | 55 bis 65 |
hoher Pulsdruck | über 65 |
Stunden in Dezimalzeit umrechnen | Taschenrechner | Dezimalstunden in Uhrzeit umwandeln | Blutdruckrechner | Arbeitszeit berechnen: Industrieminuten | Taschenrechner | Brücherechner © Minuten in Dezimal | Free 2 Play by Bobrov Nikita