-
Streiks in Deutschland: Wie sie die Wirtschaft belasten und welche Auswirkungen sie langfristig haben können
Streiks können in Deutschland zu erheblichen finanziellen Verlusten führen und langfristige Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen haben. Arbeitgeber sollten sich daher auf Arbeitskämpfe vorbereiten und alternative Lösungen finden, um den Schaden zu minimieren.
-
Pfändungssicheres Konto – Informationen zum P-Konto und Pfändungsschutzkonto ohne Schufa [Mai 2023]
Kontopfändung ist im deutschen Recht die Beschlagnahme eines Bankkontos des Schuldners (Kontoinhabers) im Rahmen der Zwangsvollstreckung durch einen gerichtlich erwirkten Pfändungsbeschluss nach § 829 ZPO (meistens in Verbindung mit einem Überweisungsbeschluss nach § 829 ZPO, der einem Kreditinstitut (Bank oder Sparkasse) als Drittschuldnerin und dem Schuldner zugestellt werden muss. Insbesondere können Girokonten, aber auch Bankguthaben in Form von Spar- und Termineinlagen Gegenstand einer Kontopfändung sein.